Das Modul „Kontenabgleich“ wurde konzipiert, um Ihnen den Abgleich Ihrer Kontoauszüge mit den Transaktionen in Ihrem Payglobe Konto zu erleichtern.

Die Verwendung dieser Funktion hat keinerlei Auswirkungen auf Transaktionen oder das Überweisen von Geldern.

Datendateien
Datendateien werden von Acquirern erstellt – sie werden auch als EPA-Dateien (EPA = Electronic Payment Advice) bezeichnet. Nur ausgewählte Acquirer senden Datendateien an unser System (wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, um zu prüfen, ob dies auf Sie zutrifft).

Die Verwendung der von Acquirern erstellten Datendateien macht eine Vorverarbeitung der Daten durch unser System möglich – was den Abstimmungsprozess für Sie erleichtert.

  • Möglicherweise sind die in der Datendatei enthaltenen Umsatzinformationen nicht sofort in Ihrem Payglobe Konto abrufbar. Grund dafür ist, dass einige Acquirer bei neuen Händlern mit der ersten Auszahlung eine gewisse Zeit warten und diese erst einige Wochen später vornehmen – und in der Regel werden Umsatzdateien erst nach einer Auszahlung erstellt. Payglobe erhält somit nicht direkt nach der ersten Transaktion die entsprechenden Umsatzinformationen, sondern erst nach einer bestimmten Zeit.
  • Für Transaktionen, die vor dem Datum stattgefunden haben, an dem das Abstimmungsmodul aktiviert wurde, können keine Datendatei-Informationen zur Verfügung gestellt werden.

1. Menü „Abstimmung“

Sobald die Abstimmungsfunktion in Ihrem Payglobe Konto aktiviert ist, finden Sie einen entsprechenden Button im Startmenü Ihres Kontos.

Im Hauptmenü „Abstimmung“ finden Sie die folgenden Untermenüs:

  • Berichtswesen ermöglicht das Ansehen Ihrer verarbeiteten Transaktionen und Ihrer Auszahlungsdetails.
  • Konfiguration ermöglicht das Konfigurieren von Push Reports.
  • Herunterladen ermöglicht das Herunterladen verschiedener Berichte, direkt über Ihr Payglobe Konto.

1.1 Berichtswesen

Sie sehen hier eine Unterteilung in drei Prozessabläufe (Reiter) – die für den kompletten Lebenszyklus einer Transaktion stehen. Eine Transaktion ist – je nach Transaktionsstatus – immer nur einem dieser drei Reiter zugeordnet.

1. Verarbeitete Transaktionen: In dieser Ansicht sehen Sie alle Transaktionen, die über das Zahlungs-Gateway verarbeitet wurden - für die bei jedoch noch kein Zahlungseingang erfolgt ist und somit auch noch keine Auszahlung vorgenommen wurde.

2. Ihr Saldo : Hier sehen Sie alle Transaktionen, die über das Zahlungs-Gateway verarbeitet wurden und für die bei PayGlobe Financial Solutions ein Zahlungseingang erfolgt ist - für die jedoch noch keine Auszahlung vorgenommen wurde.

3. Auszahlung: Diese Ansicht zeigt Ihnen alle Details der Transaktionen, die von Ihre Acquirer ausgezahlt wurden. .

1.1.1 Verarbeitete Transaktionen

In "Übersicht – verarbeitete Transaktionen" ist die gesamte Anzahl der offenen Transaktionen, für die das Geld vom Erwerber noch nicht gezahlt wurde oder noch nicht bei Payglobe eingegangen ist, nach Währungen geordnet zusammengefasst.

Folgende Spalten werden angezeigt:

NameBeschreibungBeispiel
Währung Transaktionswährung EUR
Gesamter gezahlter Betrag Transaktionsbetrag 1 EUR
Anzahl der Transaktionen Für gruppierte Transaktionen die Zahl der Transaktionen in der aktuellen Zeile. 1
Aktion Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Details" rufen Sie die Liste der betreffenden Transaktionen auf. Von dort aus können Sie auf den Finanzverlauf jeder Transaktion zugreifen. -

Beispiel:

In "Übersicht - Verarbeitete Transaktionen nach Währungen" können Sie durch Auswahl einer Währung im Dropdown-Menü Details der offenen Transaktionen pro Marke anzeigen.

Folgende Spalten werden angezeigt:

NameBeschreibungBeispiel
Marke Zahlungsart der Transaktion Visa
Gesamter gezahlter Betrag Betrag der Transaktion 1 EUR
Anzahl der Transaktionen Für gruppierte Transaktionen die Zahl der Transaktionen in der aktuellen Zeile. 1
Aktion Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Details" rufen Sie die Liste der betreffenden Transaktionen auf. Von dort aus können Sie auf den Finanzverlauf jeder Transaktion zugreifen. -

Beispiel:

Mit einem Klick auf den blauen Pfeil auf der linken Seite können Sie die Details zu jedem Positionstyp anzeigen: Zahlungen, Gutschriften und Gelöschte Zahlungen:

Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Details" rufen Sie die Liste der betreffenden Transaktionen auf. Von dort aus können Sie auf den Finanzverlauf jeder Transaktion zugreifen.

Folgende Spalten werden angezeigt:

NameBeschreibungBeispiel
Zahlungs-ID Eindeutige Zahlungskennung 100633195
Transaktions-Ref. des Händlers Auftrags-ID des Händlers Auftrag123ab
Auftragsbeschreibung Auftragsbeschreibung des Händlers abc
Auftragsdatum Auftragsdatum (jjjj-MM-tt) 2014-08-07
Zahlungsdatum Transaktionsdatum (jjjj-MM-tt) 2014-08-07
Bruttobetrag Der Gesamtbetrag der Transaktion oder Gruppe der Transaktionen (einschließlich Acquirer-Gebühren).
Diesen Betrag sehen Sie im Back-Office, z. B. im Finanzverlauf.
13,52 EUR
Status Gateway-Status der Transaktion (z.B. 9 - Zahlung beantragt) 9
Name Name des Käufers Max Mustermann
Marke Zahlungsart der Transaktion iDEAL

Beispiel:

1.1.2 Auszahlung

Reconciliation Payout

In dieser Ansicht sehen Sie die Auszahlungen, die von Ihrem Acquirer/geldeinziehenden Instanz vorgenommen wurden.

Mit Hilfe einer Suchfunktion können Sie die Auflistung einschränken – auf der Basis von Auszahlungsdatum, Auszahlungsbetrag oder Auszahlungsreferenz.

Die folgende Tabelle zeigt die Auszahlungsliste mit Beträgen sortiert nach Datum (aktuellstes Datum an erster Stelle). Bei der Auszahlungsreferenz handelt es sich um die Nummer, die Sie im Zahlungsavis auf Ihrem Kontoauszug finden.

Durch Anklicken des grünen Pfeilsymbols auf der linken Seite werden Ihnen die Auszahlungsdetails sowie damit verbundene Vorgänge angezeigt (wie Transaktion, Gutschriften, Rückerstattungen, Gebühren und sonstige Kosten, Anpassungen der Sicherheitseinbehalte oder Lastschriften). Durch Anklicken der Schaltfläche „Herunterladen des vollständigen Berichts“, können Sie weitere Details downloaden. Eine Beschreibung der Dateistruktur finden Sie im Push Reports Benutzerhandbuch.

Reconciliation Payout details

Klicken Sie auf "Details", um alle Details zu "Konto- und Bearbeitungsgebühren" und "Transaktions- und Finanzdienstleistungsgebühren" auf Ihrem Kontostand zu prüfen.

Reconciliation Payout details

Ihr aktueller "Auszahlungsbetrag" entspricht der Summe aus "Transaktions- und Finanzdienstleistungsgebühren" abzüglich der "Konto- und Bearbeitungsgebühren" und der "Auszahlungsvorgänge".

Beschreibung der Felder/Ansicht:

Name Inhalt Beispiel
Konto- und Bearbeitungsgebühren
Type Vorgangstyp (sämtliche möglichen Werte finden Sie unter den nicht-transaktionalen "Vorgangstypen" im Handbuch für Push-Berichte) NAST
Details Beschreibung des Vorgangs







Kontoeinrichtung
Transaktions- und Finanzdienstleistungsgebühren
Bezahlungs ID Eindeutige Zahlungskennung







100633195
Händler-Transaktionsreferenz Auftrags-ID des Händlers







order123ab
Auftragsbeschreibung Auftragsbeschreibung des Händlers







abc
Auftragsdatum Auftragsdatum







2014-08-07
Zahlungsdatum Transaktionsdatum (jjjj-MM-tt) 2014-08-07
Transaktionsbetrag Der Gesamtbetrag der Transaktion oder Gruppe der Transaktionen (einschließlich Acquirer-Gebühren).















Diesen Betrag sehen Sie im Back-Office, z. B. im Finanzverlauf.
14,31 EUR
Zahlungssystementgelt Zahlungssystementgelt 0.10 EUR
Wechselkurs Wechselkurs 0.12
Umrechnungsgebühr Umrechnungsgebühr 0.10 EUR
Bruttobetrag Transaktionsbetrag in der Händlerwährung 13.52 EUR
Interchange-Betrag (verfügbar seit Jan. 2015) Entgelt zwischen Banken für die Akzeptanz kartengebundener Transaktionen (ausgedrückt in der kleinsten Einheit der verwendeten Währung). 0.10 EUR
Nettobetrag

Der Betrag, der auf Ihrem Bankkonto eingegangen ist (= Bruttobetrag minus Acquirer-Provision, Rückbelastungen und sonstige Kosten)

13.52 EUR
Status Gateway-Status der Transaktion (z. B. 9 - Zahlung beantragt) 9
Name Name des Käufers Max Mustermann
Verfahren Zahlungsart der Transaktion































iDEAL
Auszahlungsvorgang (d. h. Anpassungen der Sicherheitseinbehalte und Lastschriften). (verfügbar seit Jan. 2015)
Operationscode/Vorgangscode Art des Vorgangs (für mögliche Werte s. nicht-transaktionsbezogene „Vorgangsarten“ im Push-Report-Benutzerhandbuch). NDDP
Bruttobetrag Leer für nicht-transaktionsbezogene Details.































Nettobetrag Betrag des Vorgangs + Währung 10 EUR
Details Beschreibung des Vorgangs Direct debit (Lastschrift)

1.2 Konfiguration

In Ihrem Konto sehen Sie - im oberen Teil des Bildschirms - die Rubrik „Reporting“. In dieser Rubrik finden Sie vorkonfigurierte Berichte. Auszahlungsberichte werden immer dann versendet, wenn der Acquirer oder die geldeinziehende Instanz bestätigt, dass eine Auszahlung auf Ihr Bankkonto vorgenommen wurde.

Reconciliation Configuration

Sie können folgende Berichte aktivieren:

  • Bericht „Auszahlungsbericht“ – beinhaltet ausschließlich transaktionsbezogene Daten (Transaktionen, Gutschriften, Rückbelastungen, Rückbelastungsstornierungen).
  • Bericht „Auszahlungsbericht einschließlich nicht-transaktionsbezogener Daten“ – beinhaltet sowohl transaktionsbezogene Daten (s. oben) als auch nicht-transaktionsbezogene Daten, sofern vorhanden (z. B. Einrichtungsgebühren für Konto/Service, monatliche/jährliche Gebühren, Auszahlungsgebühren, zusätzliche Gebühren im Zusammenhang mit Gutschriften/Rückbelastungen/Autorisierungen, Anpassungen der Sicherheitseinbehalte und Lastschriften).

    Ist die Konfiguration für Ihre Push Reports vor Oktober 2014 erfolgt, erhalten Sie möglicherweise noch ältere Berichtsversionen, wie etwa:
  • Täglicher Bericht, der die Transaktionen anzeigt für die der Acquirer eine Zahlung bestätigt hat („Payout Confirmations“).
  • Bericht mit den abgestimmten Zahlungen des Tages - Zahlungen für die Sie eine Abstimmung durchgeführt haben („Reconciled Payments“). Die Bereitstellung dieses Berichts wurde im Oktober 2014 eingestellt.

    Hinweis: Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Konto die Option Push Reports aktivieren.

    Weitere Informationen zur Datenstruktur entnehmen Sie bitte dem Push-Reports-Benutzerhandbuch.

1.3 Herunterladen

Reconciliation Download

Wenn Sie sich auf der Download-Seite im Bereich „Abstimmung“ befinden, können Sie zwei Arten von Abstimmungsberichten herunterladen:

  • Bericht „Auszahlungen“ – beinhaltet ausschließlich transaktionsbezogene Daten (Transaktionen, Gutschriften, Rückbelastungen, Rückbelastungsstornierungen).
  • Bericht „Auszahlungen einschließlich nicht-transaktionsbezogener Daten” – beinhaltet sowohl transaktionsbezogene Daten (s. oben) als auch nicht-transaktionsbezogene Daten, sofern vorhanden (z. B. Einrichtungsgebühren für Konto/Service, monatliche/jährliche Gebühren, Auszahlungsgebühren, zusätzliche Gebühren im Zusammenhang mit Gutschriften/Rückbelastungen/Autorisierungen, Anpassungen der Sicherheitseinbehalte und Lastschriften).

    Sie können Berichte entweder auf der Basis von Auszahlungsdatum (Datum, an dem der Acquirer/geldeinziehende Instanz die Zahlung auf Ihr Bankkonto bestätigt hat) oder auf Basis der Auszahlungsreferenz (Nummer, die sich im Zahlungsavis auf Ihrem Kontoauszug befindet) herunterladen.

    Darüber hinaus können Sie das Dateiformat, in dem Sie Ihren Bericht herunterladen möchten, auswählen: „csv“ oder „txt“.

    Eine Beschreibung der Datenstruktur finden Sie im Push-Reports-Benutzerhandbuch.

2. Abstimmungsstatus

Das Feld "Abst.-Stat." (Abstimmungsstatus), sichtbar im Bildschirm "Details Transaktion" über "Transaktionen anzeigen", enthält Informationen über die finanzielle Verarbeitung der Transaktion.

Folgende Statuswerte sind möglich:

Transaktion

  • Transaktion verarbeitet
  • An Acquirer gesendet
  • Von Acquirer gezahlt

Rückerstattungen

  • Rückerstattung wird geprüft
  • Rückerstattung wurde bearbeitet
  • Rückerstattung abgelehnt

Häufig gestellte Fragen

In Ihrem Payglobe-Konto können Sie Ihre Transaktionen ganz einfach nachschlagen. Dazu wählen Sie „Vorgänge“ und klicken dann je nach Art der gesuchten Transaktionsergebnisse entweder auf „Transaktionsansicht“ oder „Finanzielle Historie“ klicken.

Weitere Informationen finden Sie unter „Transaktionen Ansehen“ einsehen.


Standardmäßig können Sie Waren abschicken oder Dienstleistungen erbringen, sobald eine Transaktion den Status „5 – Authorised“ (Autorisiert) oder „9 – Payment requested“ (Zahlung angefordert) erreicht hat. Auch wenn Status 5 eine Erfolgsmeldung darstellt, meldet er nur die vorübergehende Reservierung eines Geldbetrags auf der Karte des Kunden. Eine Transaktion mit Status 5 muss noch bestätigt werden (manuell oder automatisch), um in den Status 9 zu gelangen, der für die meisten Zahlungsverfahren der finale Erfolgsstatus ist.


Unter Status der Transaktionen finden Sie weitergehende Informationen.





Mit der Schaltfläche „Rückerstattung“ in der Auftragsübersicht einer Transaktion (unter „Transaktionsansicht“) können Sie eine Zahlung ganz einfach rückerstatten. Wenn Ihr Konto es unterstützt, können Sie auch Rückerstattungen mit einer DirectLink-Anfrage oder durch Hochladen einer Batchdatei (für mehrere Transaktionen)) durchführen. .
Bitte beachten Sie, dass die Option „Rückerstattungen“ in Ihrem Konto aktiviert sein muss. 

Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Transaktionen verwalten.

Ein grüner Daumen bedeutet, die Transaktion ist mit einer 3-D Secure Authentifizierungsmethode wie Digipass oder Kartenleser vollzogen worden. Das bedeutet aber nicht notwendigerweise, dass die Zahlung selbst erfolgreich verarbeitet worden ist. Sie sollten darum immer den Transaktionsstatus prüfen, wenn Sie wissen möchten, ob Sie Ihr Geld auch erhalten werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Status der Transaktionen.



Falls Sie bestimmte Details eines Auftrags bzw. einer Transaktion überprüfen oder Transaktionen verwalten möchten, sollten Sie „Transaktionsansicht“ verwenden. Mit Hilfe von „Finanzielle Historie“ lassen sich ein- und ausgehende Gelder am bequemsten regelmäßig überprüfen. 
Weitere Informationen finden Sie unter Transaktionsansicht vs- Finanzielle Historie

 

Rückerstattungen können Sie nur für Transaktionen durchführen, bei denen Sie den Status 9 seit mindestens 24 Stunden haben. Eine Stornierung oder Löschung kann innerhalb ca. 24 Stunden erfolgen nachdem die Transaktion den Status 5 oder 9 hat. 
Wenn Sie den Annahmeschluss des Akzeptanzpartner erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich direkt an unseren Kundendienst wenden.



Sobald eine Transaktion den Status 9 erreicht hat, d. h. der Kunde bezahlt hat, überweist der Akzeptanzpartner oder die Bank das Geld auf Ihr Konto. Wann diese Auszahlung stattfindet, ist je nach Zahlungsmethode und Akzeptanzpartner unterschiedlich. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit dem Akzeptanzpartner oder der Bank in Verbindung zu setzen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie Ihr Geld nicht rechtzeitig bekommen.